
Einfaches Vollkornbrot

Zutaten
- 400 g Vollkorn-Weizenmehl
- 1/2 TL Trockenhefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 TL Salz
Zubereitung
Das Mehl zunächst in eine Rührschüssel sieben. Durch das sieben verbindet sich das Wasser später besser mit dem Mehl. Anschließend geben Sie das Salz und die Hefe hinzu und beginnen zu kneten. Jetzt geben Sie nach und nach das lauwarme Wasser hinzu bis der Teig schön weich ist. Wenn der Teig fertig geknetet ist, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein. Den fertigen Teig lassen Sie an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde (oder bis sich der Teig ungefähr verdoppelt hat) rasten.
Nachdem der Teig und hoffentlich auch Sie gerastet haben, geben Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Kneten Sie den Teig jetzt nochmal kräftig durch und formen ihn am Ende zu einer Kugel. Danach können Sie den Teig nochmal auf ein bemehltes Backblech legen und mit geölter Frischhaltefolie weitere 30 Minuten rasten lassen.
Kurz bevor diese 30 Minuten um sind, können Sie Ihren Herd schon mal auf 230 Grad vorheizen. Nun befreien Sie den Teig von der Frischhaltefolie und ritzen mit einem scharfen Messer drei- bis viermal an der Oberseite ein. Jetzt können Sie den Teig nochmal mit einem Wasser-Salz-Gemisch beträufeln.
Nun backen Sie das Brot 10 Minuten bei 230 Grad und reduzieren anschließend die Temperatur auf ca. 200 Grad, wo das Brot weitere 20 Minuten backen kann. Wenn Sie nun von unten auf das Brot klopfen (Vorsicht, heiß!) und es sich hohl anhört, dann ist es fertig. Ansonsten backen Sie das Brot noch ein paar Minuten fertig.
Lassen Sie sich Ihr Vollkornbrot gut schmecken!